Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

machen wir eine Pause!

См. также в других словарях:

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pause — Unterbrechung; Karenz; Auszeit; Tätigkeitsunterbrechung; Unterbruch (schweiz.); Unterlass; Verschnaufpause; Atempause * * * Pau|se [ pau̮zə], die; , n: kürzere Unterbrechung einer Tätigkeit …   Universal-Lexikon

  • Pause — die Pause, n (Grundstufe) eine kurze Unterbrechung der Arbeit, um sich zu erholen Beispiel: Nach der Pause setzen wir die Diskussion fort. Kollokation: eine Pause machen …   Extremes Deutsch

  • Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …   Deutsch Wikipedia

  • Halt machen — halt|ma|chen [ haltmaxn̩], macht halt, machte halt, hat haltgemacht <itr.; hat, Halt machen: während einer Fahrt, Wanderung o. Ä. halten, eine Pause einlegen: auf der langen Fahrt haben wir nur an wenigen Orten haltgemacht. Syn.: ↑ anhalten,… …   Universal-Lexikon

  • Fuffzehn machen — Fuffzehn machen; kurze Fuffzehn machen   Umgangssprachlich landschaftlich, besonders in Berlin, heißt es, wenn man eine Arbeitspause einlegt, »Fuffzehn machen«: Wenn wa die Decke jeweißt ham, machen wa erst mal Fuffzehn. Ick mach Fuffzehn, jeh ne …   Universal-Lexikon

  • kurze Fuffzehn machen — Fuffzehn machen; kurze Fuffzehn machen   Umgangssprachlich landschaftlich, besonders in Berlin, heißt es, wenn man eine Arbeitspause einlegt, »Fuffzehn machen«: Wenn wa die Decke jeweißt ham, machen wa erst mal Fuffzehn. Ick mach Fuffzehn, jeh ne …   Universal-Lexikon

  • Halt machen — Hạlt ma·chen; machte Halt, hat Halt gemacht; [Vi] 1 (besonders beim Gehen, Wandern, Fahren o.Ä.) die Bewegung unterbrechen und eine Pause machen ≈ Rast machen: Auf halbem Weg zum Gipfel machen wir Halt, um uns auszuruhen 2 vor jemandem / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • können — kọ̈n·nen1; kann, konnte, hat können; Modalverb; 1 Infinitiv + können die Fähigkeit haben, etwas zu tun: Er kann Gitarre spielen; Sein Sohn konnte schon mit 15 Monaten sprechen; Dieser Computer kann eine Million Additionen pro Sekunde ausführen 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorschlagen — vorschlagen, schlägt vor, schlug vor, hat vorgeschlagen 1. Ich schlage vor, dass wir eine Pause machen. 2. Was wollen wir am Wochenende machen? Was schlägst du vor? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Mittag — Mit|tag [ mɪta:k], der; s, e: Zeit um die Mitte des Tages (gegen und nach 12 Uhr): ich treffe ihn gegen Mittag (gegen 12 Uhr); gestern, heute, morgen Mittag; zu Mittag essen; es geht auf Mittag (auf 12 Uhr) zu; über Mittag machen sie eine Pause.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»